Theologie vernetzt
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Wissenschaftliche Theologie in Passau kann als „Spielfeld“ der einzelnen Disziplinen begriffen werden, deren Erträge zur Gestaltung heutiger gesellschaftlicher Herausforderungen nur im Konglomerat zielführend sind.
Ein vernetztes Zusammenspiel ist auf mehreren Ebenen sichtbar. Zum Abschluss der Feierlichkeiten von „400 Jahre akademische Tradition in Passau“ sollte im Rahmen der Ringvorlesung „Theologie vernetzt“ durch die Professorenschaft des Departments für Katholische Theologie die Zusammenarbeit und Anschlussfähigkeit der Theologie für die Zukunft deutlich werden. Gewinnbringende Chancen und Gemeinsamkeiten können durch den fachlichen Austausch entstehen. Nachstehender Videoausschnitt der Ringvorlesung verdeutlicht die Vernetzbarkeit der einzelnen Fachdisziplinen am Department für Katholische Theologie und die gemeinsame Diskussionsbereitschaft auf dem „Spielfeld“ der Theologie zum Thema „Identität und Erinnerung“.
Neben einem vernetzten Passspiel auf dem „Spielfeld“ der Theologie zeichnen sich die unterschiedlichen Disziplinen, die durch vier Lehrstühle und eine Professur am Department für Katholische Theologie vertreten werden, dennoch durch eine differenzierte Methodik und Hermeneutik aus.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.