Religiöse Lernprozesse anleiten will gelernt sein! Vorlesungen und Seminare liefern das nötige religionspädagogische und religionsdidaktische Grundlagenwissen und geben prinzipielle Richtungen vor, können aber vom Selbstverständnis her nur bedingt in die Praxis einführen. Hier knüpft die Lernwerkstatt Religionsunterricht an: Verschiedene Referenten laden jeweils dazu ein, neue Unterrichtsformen und Methoden kennenzulernen und auszuprobieren.
Im Wintersemester 2025/2026 finden folgende Termine statt:
27.10. Lernen mit dem Wertekoffer im Religionsunterricht
03.11. Arbeiten mit biblischen Erzählfiguren
17.11. Kunst im Religionsunterricht: Kreuze als Lebensbretter
08.12. Thema Advent im Religionsunterricht gestalten
12.01. Sonderlernwerkstatt: Biblische Salben
19.01. Interreligiöses Lernen mit Artefakten
Die Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, jeweils um 18.00 Uhr und enden um ca. 19.45 Uhr.
Studierende melden sich für die Workshops bitte über Stud.IP, Veranstaltungsnummer 10940, an. Externe Teilnehmende senden bitte ihre Anmeldung per E-Mail an LernwerkstattRU@uni-passau.de.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.geku.uni-passau.de/religionspaedagogik/lernwerkstatt-ru/montagsveranstaltungen